Aktuelles
Mitgliederversammlung 2022
Mitgliederversammlung am Freitag, 18.03.2022
Beginn 19:30 Uhr
Im „Grüner Baum“-Gastraum (Karlsruher Straße) entsprechend der dann geltenden Corona-
Vorschriften für Gastronomie.
Vielseitig tragbares Tuch mit Vereinslogo kann erworben werden
In den Tennishallen ist die Wintersaison vermutlich gelaufen, aber Tennis kann uns trotzdem gegenwärtig sein. Und das nicht nur in praktischer, sondern auch noch in schmückender Form. Wir haben vielseitig tragbare Tücher drucken lassen. Lasst uns ein wenig Werbung für unseren schönen Sport und insbesondere für unseren Club machen, während wir die Coronabestimmungen einhalten und dabei noch gut aussehen!
Unsere Jugendlichen erhalten jeweils ein Tuch als (nachträgliches) Weihnachtsgeschenk. Aber auch alle anderen Mitglieder/Freunde des Vereins dürfen Tücher zu je 6 €/Stck. erwerben, solange Vorrat reicht! Bestellungen werden per E-Mail angenommen unter vorsitz_1@tennis-linkenheim.de oder telefonisch (bzw. per WA) 0160-92820156 (Marina) bzw. 0179-7355879 (Andreas).
Schöne Grüße von der Abteilungsleitung und wir freuen uns auf unseren neuen clubinternen Look!









Altpapiersammlung der Gemeinde unterstützt von der Abteilung Tennis des TVLs
Der Altpapier-Container wird erstmal auf dem TVL-Gelände
stehen bleiben, Geld für die Entsorgung gibt es aber in 2020 keines,
da nur noch "reine" Zeitungssammlung unterstützt wird.
Die
Gemeinde bietet der Bevölkerung jetzt an jedem 1. Samstag im Monat
an, sein Altpapier, Glanzpapier und Kartonagen zwischen 9 und 15 Uhr
zum Meßplatz
(gegenüber Radrennbahn) zu bringen. Vor Ort werden Helfer aus 4
Vereinen (darunter auch der TVL
Abteilung Tennis) sein. Diese Leistung ersetzt die bisherige
Altpapiersammlung, bei der die Zeitungen mit Traktoren o.a. bei den
Bürgern abgeholt wurden. Die teilnehmenden Vereine bekommen hierfür
von der Gemeinde eine finanzielle Unterstützung für die
Jugendkasse.
Endlich wieder Tennis
Seit letzter Woche darf nun endlich wieder Tennis gespielt und Training genommen/gegeben werden. Doppel sind leider immer noch nicht erlaubt, doch die Plätze sind gut belegt. Alle, die außerhalb des Trainings auf der Anlage spielen, tragen sich in die (Corona-)Spielerliste ein – das klappt gut, alle sehen die Notwendigkeit ein. Da Tennis eine der wenigen Sportarten ist, die derzeit ausgeübt werden darf, haben wir erstaunlich viele erwachsene Schnuppermitglieder für die Saison 2020. Es freut uns, dass auch unser neues Ticket: 2. Schnupperjahr gut angenommen wird (gelbe Spielmarken). Alle unsere Schnuppermöglichkeiten kann man als Download von der Homepage www.tennis-linkenheim.de erhalten. Hier stehen auch die Kontakte und viele Informationen, in denen man schmökern darf.
Die/der ein oder andere hat sich bereits in die Listen zum Schnecken-Cup eingetragen. Offensichtlich wird es endlich mal wieder auch einen Wettbewerb um die „Schnecken“-Dame geben – super! Eintragen kann man sich noch bis zum 1. Juni, danach werden die Gruppen ausgelost und die Spiele können beginnen.
Das Wetter spielt auch mit, also viel Spaß und bei Fragen, wie immer vertrauensvoll an vorsitz_1@tennis-linkenheim.de.




Saisonabschluss-Grillfest 2019
Reichlich getestet wurde die Funktion
der Getränkeaitomat beim „Saisonabschluss-Grillfest“ der
3-Generationen-Mixed-Mannschaft. Salate,
Brote und leckere Desserts ergänzten das mitgebrachte Grillgut. Es
war eine tolle unterhaltsame Runde, die zum Teil bis zu einer Zeit
feierte, als andere schon wieder ans Aufstehen dachten. Herzlichen
Dank dem Grillmeister Thomas, der auch am Morgen noch die „Reste“
der Party beseitigte und natürlich allen ein Dankeschön, die das
Buffet so lecker bereicherten.
Neuer Getränkeautomat
Ins Schwitzen kamen einige Aktive, als der „neue“ Getränkeautomat kam. Helge und Andy
hatten sich vorab nach einem günstigen Model umgesehen, es abgeholt,
sich einweisen lassen, es angeliefert und nun war es die Aufgabe, das
Monstrum in den Sani-Vorraum zu bringen, ohne dass dabei was kaputt
geht. Keine leichte Aufgabe, aber glücklicherweise waren viele
helfende Hände, gute Ideen und praktisch veranlagte Menschen vor
Ort, die alle ihren Beitrag dazu leisteten, dass das schier unlösbare
Problem dann tatsächlich schadenfrei gelöst wurde. Vielen Dank
allen, die dabei waren. Der Automat ist übrigens eine Spende von
Andy, die Befüllung erfolgt durch dazu bestimmte Mitglieder und der
„Ertrag“ kommt der Tennisabteilung zu Gute! Hoffen wir, dass
dieser Automat nun verlässlich seinen Dienst tut!
Stiftung von zwei Spielbänken
Sicher haben inzwischen alle die Spielerbänke mit dem Sparkassenaufdruck auf Platz 1 gesichtet. In einer großzügigen Aktion hat die Sparkasse Karlsruhe (auf unserem Bild die Filialleitung Linkenheim und Sina Ritz als Ansprechpartnerin) jedem Selbstabholer-Tennis-Verein zwei Spielerbänke gestiftet, die sich auch auf unserer Anlage wirklich gut machen. Ein herzliches Dankeschön für diese Aktion an die Verantwortlichen und an Savio, Ivo und Helge für das gute Fotomotiv.

Wissenswertes
Am morgigen Freitag, 7.9.2018 ist es 40 Jahre her, dass in der Turnratsitzung beschlossen wurde, „den Tennissport einzuführen und künftig innerhalb des Vereins eine Tennisabteilung zu betreiben“ (Zitat aus MATCH POINT Sonderausgabe zum 25-jährigen Bestehen).
Club-Mixed-Turnier
Mixed-Clubturnier lief optimal
Am letzten Sonntag
fand das alljährliche Mixed-Clubturnier statt. Anfänglich –
morgens um 11 Uhr - war es noch etwas frisch, aber erst einmal
spielte man sich eine halbe Stunde warm; jedenfalls diejenigen, die
pünktlich sein konnten. Da wir aufgrund einer Urlaubswelle lediglich
je 5 Damen und Herren waren, passte es super, dass jede Dame mal mit
jedem Herren „doppeln“ konnte. So kamen auf je 2 Plätzen 6
Runden 30 Minuten lang zustande. Mit Einspielen waren das also 3,5
Stunden reine Spielzeit und das Wetter spielte ebenfalls mit. Auch
als man den Tag gemütlich bei Kaffee und Kuchen ausklingen ließ,
war uns Petrus wohl gesonnen.
Alle hatten jede
Menge Spaß und bestimmt viel dazu gelernt, da man sich immer wieder
aufs Neue auf andere Partner und/oder Gegner einstellen musste.
Der Punktestand
ergab bei den Damen gleichauf Platz 2 für Lea und Marina, Tina F.
holte s
ich als Nummer 1 den Pokal. Bei den Herren wurde Günter 3.,
Andreas schaffte es knapp vor ihm auf Platz 2 und – wen wundert`s –
den Pokal holte sich als Punktesieger Helge!

Schnuppern
Neben den Trainingseinheiten für Mitglieder des Tennisclubs finden derzeit auch 3 Schnupperkurse statt. Zwei für Kinder in zwei Altersklassen und einer für Erwachse. Sobald diese (nach 4 Wochen) beendet sind, nehmen wir gerne weitere Interessierte in unser Programm auf. Anmeldungen. Auf hierfür können jetzt schon abgegeben werden. Hier findet man neben allen Informationen, die man so braucht, auch die Formulare zur Anmeldung zum Schnupperkurs und als Schnuppermitglied.

Sie sind Freizeit- oder Leistungssportler, Einzel- bzw. Teamkämpfer?
Dann sind Sie richtig beim Tennissport, denn dieser bietet für jeden genau das, was er möchte. „Just-for-fun“-Spiel nur auf der Tennisanlage oder auch im Freizeitteam, Wettkämpfe als Einzelspieler und in einer Mannschaft im Team. Welcher Sport bietet sonst noch alles gleichzeitig? Wenn sich Ihre Füße gerne bewegen, Ihnen das aber nicht genügt und Sie gerne mit dem ganzen Körper Sport treiben möchten, so sind Sie bei uns richtig.
Den Einstieg machen wir Ihnen leicht: wir haben Spieler, die gerne „Patenschaft“ übernehmen, Neue kennenlernen möchten und ebenso gerne mit Ihnen auf den Tennisplatz gehen, um mit Ihnen zu spielen.
Sollten Sie noch keinerlei Erfahrung im Tennis haben, so bieten wir in jeder Altersklasse (6- ∞ Jahre) einen günstigen 4-stündigen Schnupperkurs an, bei dem Sie bei einem Übungsleiter oder C-Trainer alleine oder in der Gruppe erkennen lernen, wie vielseitig der Sport ist. Ganzjährig dürfen Sie auch ohne Mitglied zu werden, ein Schnupperticket nehmen, bei dem Sie mit einem Partner jederzeit auf die Tennisanlage dürfen. Am Vereinsleben können Sie natürlich – falls erwünscht – ebenfalls teilnehmen. Und wer schon gleich Wettkämpfe spielen möchte, kann sich im Schnupperjahr in der Freizeitmannschaft und beim Schnecken-Cup erproben.
Also zögern Sie nicht und melden Sie sich frühzeitig an. Im April beginnt die Saison. Es wäre günstig, wenn wir bis zu diesem Zeitpunkt bereits wüssten, wer „schnuppern“ möchte, damit wir entsprechend Ihrer Wünsche Trainer oder Partner organisieren und für Sie bereitstellen.
Letzte
Verwaltungs“sitzung“ des Jahres
Bei
der letzten Verwaltungssitzung des Jahres konnten immerhin 9 von 10
Verwaltungsmitgliedern anwesend sein. Nachdem das Wesentliche
besprochen war, wie z.B. die Planung der Jugendweihnachtsfeier
(15.12.), Planung des Jugendcamps in 2017 und Festlegung des Termins
zur Mitgliederversammlung (21.02.), wurde nach einem gemeinsamen
Essen der Abend mit einer Kegelrunde bereichert. Hierbei stellten wir
fest, dass die Mehrheit im Tennissport eindeutig bessere Erfolge
erzielt, was immer wieder zu Erheiterung führte. Es machte
jedenfalls Spaß nicht nur der trockenen rationalen Planung
nachzugehen, sondern etwas gemeinsam zu unternehmen. Vielen Dank
allen Verwaltungsmitgliedern (auch abwesenden) für ihren Einsatz in
2016 und die Bereitschaft auch in 2017 wieder alle Kräfte für ein
gutes Miteinander in unserem Tennisclub zu mobilisieren.

Herzlichen Glückwunsch
Unserem frisch gebackenen Oberschiedsrichter! Neben Führerschein und Abi hat sich unser Mitglied Ivan Zhurkin nun auch noch erfolgreich der Oberschiedsrichter-Prüfung unterzogen. Jahrelange Spielerfahrung, natürlich auch als Mannschaftsführer hat sicher dazu beigetragen, dass Ivan die notwendigen Kenntnisse vorweisen kann. Motiviert, wie man ihn kennt, hat er sich am Prüfungstag dann auch noch auf der heimischen Anlage beim Jugendcamp mit eingebracht. Vielen Dank und viel Spaß in deinem weiteren Amt!