31. Hardt-Cup 2015
Hardt-Cup-Turnier
Am letzten
Wochenende fand das alljährliche Hardt-Cup-Turnier auf dem
Linkenheimer TVL-Gelände statt. Auf den 5 Plätzen der Tennisanlage
kämpften jeweils 5 Paarungen der Altersklassen Herren, Herren 30,
Herren 50, Damen und Damen 40 aus 6 Vereinen der Hardt um den
begehrten Wanderpokal der Gemeinde Linkenheim-Hochstetten. Ab
Samstagmorgen bis zum Sonntag-Spätnachmittag gab es Tennis auf hohem
Niveau zu sehen. Die Tribünen waren gut besetzt und das Interesse an
diesem Sport war offensichtlich. Auf dem TVL-Gelände gab es
ebenfalls reges Leben. Die Carrera-Bahn der Firma Falken fand nicht
nur bei den jüngsten Besuchern Freunde und kulinarisch war auch
einiges geboten, sodass sich unter den Pavillons und Schirmen etliche
Sitzgruppen niederließen. Insgesamt war es eine gelungene
Veranstaltung, die neben viel Arbeit für die Organisatoren und
Helfer auch sehr viel Spaß brachten. Herzlichen Dank an dieser
Stelle noch mal der gesamten Verwaltung, insbesondere Melanie und
ihrem Team, die die Bewirtschaftung übernahmen und Andreas Grunwald,
der sich organisierend, helfend und gleichzeitig als Preisgeldgeber
im Namen der Fa. Reifen Derbogen für dieses Jahr einsetzte.
Bei der
Siegerehrung am Sonntagabend übernahm die Preisgeldverleihung
demnach Andreas Grunwald, für die Pokalübergabe der Plätz 1-3 und
den heißbegehrten Wanderpokal war Bürgermeister Michael Möslang
gekommen, der sich auch das spannende Endspiel zwischen Spöck und
Blankenloch ansah – als in Friedrichstal Aufgewachsener für ihn
quasi ein Heimduell (Stutensee).
Infolge die
Platzierung:
- TC Spöck
2. SV
Blankenloc
3. TC RW
Hochstetten
4. TV
Liedolsheim
5. TC
Graben-Neudorf
6. TC SFK
Leopoldshafen
Spöck holte
damit im 31. Jahr des Hardt-Cup zum zweiten mal nach 1989 den
Wanderpokal zu sich nach Hause.










