28. Hardt-Cup 2012
Rückblick auf den 28. Hardt-Cup
Die Organisation und Planung zum diesjährigen Hardt-Cup verlief alles andere als problemlos und stellte alle Veranwortlichen vor eine Menge Aufgaben. Durch zwei Absagen von Vereinen, die in den letzten Jahren Dauergast waren, stellte sich schon alleine das Problem 6 Mannschaften an den Start zu bringen.
Zwei parallel stattfindende LK-Turnier in Eggenstein und Karlsruhe, sowie das Michaelsberg-Turnier in Untergrombach, machte unserem Sportwart Sven Siegrist die Suche nach weiteren Vereinen nicht gerade einfacher.
Letzendlich konnte man das Comeback des TC SFK Leopoldshafen als kleinen Eerfolg verbuchen. Mit dem TC RW Hochstetten, dem TC Spöck, dem SV Blankenloch und dem Gastgeber TC Linkenheim, standen 14 Tage vor Turnierstart 5 Mannschaften bereit.
Es kam die Idee auf, eine "Hardtauswahl" ins Leben zu rufen und diese als vollwertige und schlagkräftige Truppe an den Start gehen zu lassen. Einen besonderen Dank geht an alle Spieler des TC Heidenstücker, des TC Diedelsheim, sowie den Spieler unseres TC Linkenheim, die für die TSG Hardt an den Start gegangen sind.
Zu Beginn des Turniers am Samstagvormittag war der Wettergott auf unserer Seite und wir hatten beste klimatische Voraussetzungen. Die Auslosung versprach bereits in der Gruppenphase spannende und interessante Spiele. Unter anderem traten hierbei der SV Blankenloch gegen den TC RW Hochstetten an. Das Spiel endete 3:2 für Hochstetten, die sich nach dem Sieg gegen die TSG Hardt den 1. Platz in Gruppe A sicherten. Die TSG Hardt, die sich achtbar geschlagen hat, musste sich nach der zweiten Niederlage gegen Blankenloch mit dem am Sonntag stattfindenden Spiel um Platz 5+6 zufrieden geben.
In Gruppe B traten der TC Spöck, der TC SFK Leopoldshafen und der heimische TC Linkenheim gegeneinander an. Der TC Linkenheim sicherte sich mit einem 4:1 gegen den TC Spöck und einem 3:2 gegen Leopoldshafen den verdienten Einzug ins Halbfinale. Die seit langer Zeit wieder an den Start gegangenen Leopoldshafener, komplettierten mit einem 3:2 gegen Spöck die Halbfinalbegegnungen am darauf folgenden Tag.
Trotz eines heftigen Regenschauers, konnten am Samstag alle Spiele planmäßig über die Bühne gehen. Die Zusammenarbeit unserer Mitglieder mit Hilfe von Saugwalze, Abziehnetzen und Scharierhälzer sei Dank!
Nach einem gelungenen Turniertag, sorgte unsere Damenmannschaft in Person von Vanessa, Sarah und Konni am Abend für eine rauschende Mexico-Party. Durch zahlreiche Gäste des FV Linkenheim, einer aktiven Herren - und Damenmannschaft, war die Stimmung bestens und man genoß sichtlich die angebotene Palette an mexikanischen Getränken und Speisen. Ein Dank geht hier noch an die Nachbarschaft, die uns in keiner Weise auf die Lautstärke aufmerksam gemacht hat. Vielen Dank!
Etwas verkatert, aber keineswegs motivationslos, begann am Sonntag um 9.30 Uhr unser TC Linkenheim mit dem 1. Halbfinale gegen den SV Blankenloch. Nachdem die Herren 40+ des Gegners nicht antreten konnten, stand es durch einen klaren 6:0 6:0 Sieg unserer Herren 30 (Siegrist/Stockemer) schnell 2:0 für die "Schnecken". Die Damen (Bruss/Bassemir) mussten sich dem gegnerischen Doppel knapp geschlagen geben und die Blankenlocher verkürzten auf 2:1. Die in diesem Jahr stark aufgetretenen Damen 50 (Dyrda/Siegrist) machten den Sack in Richtung Finale entgültig zu und sorgten für den entscheidenden 3. Punkt. Am Ende stand ein 3:2 Sieg für den TC Linkenheim auf dem Zettel, da sich die Herren (Zimmermann/Gölzenleuchter) knapp geschlagen geben mussten.
Der TC RW Hochstetten setzte sich erwartungsgemäß im zweiten Halbfinale klar und deutlich gegen den TC SFK Leopoldshafen durch und es kam zum gemeindeinternen Finale LINKENHEIM vs. HOCHSTETTEN.
Trotz einem großen Kampf und spannenden Spielen, mussten wir uns dem Nachbar geschlagen geben. Einzig die Herren sorgten für den Ehrenpunkt in einem hartumkämpften Match-Tiebreak. Die Niederlagen der Damen 50 in zwei engen Sätzen und die der Herren gar in einem Match-Tiebreak, sind ein Beleg dafür, dass das klare Ergebnis von 4:1 ein wenig über die sehr gute Leistung hinwegtäuscht.
Wir gratulieren dem TC RW Hochstetten zum Sieg des diesjährigen Hardt-Cups ganz herzlich und blicken auf einen in jeder Hinsicht gelungenen 28. Hardt-Cup 2012 zurück.










